New White House Academy

New White House Academy
Education is the way to achieve self-determind paths

Samstag, 26. Dezember 2015

Weihnachten 2015

Dieses Jahr ging Weihnachten fast spurlos an uns vorbei. Der Bau der 
New White House Secondary School und die Anforderungen die so eine Schule mit sich
bringen, halten uns auf Trab. Aber man wird auch auf uns aufmerksam.
 Am 24. Dezember früh morgens kam uns das erste Mal der MCA dieser Region besuchen
und war beeindruckt von unserer Baustelle. Das erste Mal habe er ein wirklich 
solides Fundament vorgefunden, meinte er, das müsse wohl sehr viel gekostet haben
Kurz darauf wurden 400 weitere Säcke Zement geliefert, diese werden nun reichen
und füllen ein Klassenzimmer. Als ich den Chauffeur zusah, dachte ich mir, wo hat der wohl
den Führerschein gemacht und promt riss er einen Teil unserer Regenrinne herunter
Am Abend gab es dann wie üblich das Weihnachtsessen im Garten, zu dem auch dieses Jahr
der Direktor des Erziehungsdepartements kam. Er verlangt dass der Unterricht in der
neuen Schule am 4. Januar anfängt, das wird leider beim besten Willen nicht möglich sein.

Aber alle erfreuen sich am Ziegenfleisch, den chapati, pilau, sukuma wiki, ugali und
natürlich dem feinen "Merry Christmas Kuchen" von Osbone

 Der Kuchen wird von allen geschätzt, wie natürlich auch das Festessen und das gemütliche
Zusammensitzen, unsere Arbeiter haben es redlich verdient.
Musik liegt den Menschen hier im Blut und man konnte sehen, wie sie es genossen
die selbst getexteten Lieder vorzutragen, zu gekonnten Bewegungen. Um 10 Uhr war dann Schluss,
sie fingen am 25. um 6 Uhr früh ja bereits wieder an zu arbeiten
Und um 8 Uhr traf dann Gintone von Solartek bereits ein, er kam von weit her,
aber da ich ihn seit vielen Jahren kenne und weiss dass er der Spezialist für Solaranlagen ist,
bat ich ihn zu kommen. Ja, wir haben uns für Solar entschieden für die neue Schule, es ist
saubere Energie und die Strompreise schiessen raketenhaft in die Höhe
Und immer wieder diese Stromausfälle!
Bei Kaffee, Mailänderli und Vanillegipferln, diskutieren wir dann mit James, Banda und 
Gintone über das weitere Vorgehen. Und James war der Meinung, dass aus diesen und
jenen Gründen das Gebäude erst Ende Januar fertig sein könne. So machte ich mich
auf den Weg und diskutierte mit verschiedenen Baumeistern meine Ideen,
die machbar sind. Trotzdem wird es Mitte Januar bis alles bezugsbereit ist.

Die Mauern sind ringsum hochgezogen, die Arbeiter sind zu bewundern und verdienen
Respekt dafür, dass sie bei Temperaturen weit über 40 Grad ständig guten Mutes arbeiten.
Nächste Woche können wir damit anfangen die Decke für das Erdgeschoss zu machen.
Ich verstehe, dass diese 2 Wochen Zeit braucht um richtig zu trocknen, damit
keine Risse entstehen. So lange dürfen die Eisenpfosten und die Holzlatten
nicht entfernt werden. Aussenarbeiten können natürlich auch später noch erfolgen.
Wichtig ist dass alles qualitativ gut gemacht ist und langfristig hält,
daher habe ich wohl Ideen eingebracht um die Innenwände rasch, gut und schön
zu gestalten, indem Zement mit Farbpulver gemischt wird, 
aber alles andere braucht seine Zeit. Die Arbeiter hatten seit Baubeginn keinen freien Tag.

Vielen herzlichen Dank an alle die uns das finanzieren, ohne Eure grossartige Hilfe wären wir nicht so weit gekommen!

Asanteni sana fundis!!  




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen