Morgen hätten unsere kleinen Schauspieler/innen in Voi 2 Theaterstücke aufführen sollen.
Der dafür vorgesehene Saal wird nun aber für politische Aktivitäten gebraucht,
so können sie voraussichtlich am Montag auftreten.
Im Speisesaal werden die Kulissen frisch bemalt.
Und in der 8. Klasse erhalten die Kinder Schauspielunterricht von Mr. Josef. Dieser wird
morgen mit 2 Filmteams kommen und die 2 Schauspiele aufnehmen, eins in Englisch,
eins in Kiswahili. aber auch die Geburtstagsfeier
wird integriert sein und das Leben hier bei uns in der Schule.
Zu diesem Schritt entschlossen wir uns, da im ganzen Land alle im politischen Fieber
sind wegen der Wahlen im August. Das Gute daran ist, wir brauchen somit nur ein Mal
in Voi auftreten. Da wir sicher weiterkommen, müssen wir nicht Transporte organisieren
um in den verschiedenen Landesteilen aufzutreten. Es reicht, wenn der Film geschickt wird.
Natürlich erhalten wir die CD davon, können Kopien machen und diese dann
an Interessierte verkaufen.
Unser Kuchenkünstler Osbone ist bereits wieder am Kuchen backen!
Am Morgen erhielten die Kinder Naturkunde Unterricht auf dem Gelände. Bei den
vielen verschiedenen Baumarten die wir haben, kann er die idealen Bedingungen für die diversen
Arten gut an Beispielen erklären.
Unsere Welpen Magic und Masha erhalten ihre erste Impfung
Der Gemüsegarten ist vorbereitet. Da wir sparsam mit Wasser umgehen wollen,
haben wir ihn so angelegt wie ich es in Israel sah, das heisst, eine Plastikfolie
verhindert dass zu viel Wasser einfach im Boden versickert.
Bevor wir die Saatbeete anfangen, müssen noch die Hühner ein Gehege bekommen.
Inzwischen haben wir überall Blumen und Pflanzen, aber Hühner sind genau so schlimm
wie Ziegen, sie zupfen alle Blätter ab.
Der control room für die Solarpumpe sieht doch gut aus und unser "Doctor" Banda hat
alles im Griff. Man kann von Solar auf Strom umstellen, falls nötig.
Nachdem immer noch nicht klar ist, wo wir unsere sign boards aufstellen dürfen,
befestigten wir den banner am Administrationsgebäude.
Ist doch wichtig zu sehen, wer uns zu dem nassen Segen verhalf!
Sicher kein Kenianer, eher ein "Indianer"
Die Kleinen zeichnen und spielen gerne im Sand
Und die Grossen entweder auf dem Handball - Fussball- oder Volleyballfeld.
Alle sind zufrieden, es ist schön ihre strahlenden Gesichter zu sehen.
Im Bildungsministerium wird diskutiert, ob wohl mehr Kinder Unterreicht erhalten
könnten, wenn die Prüfungsbögen nicht mehr bezahlt werden müssten.
Den hohen Herren scheint nicht bekannt zu sein, dass Menschen verhungern wegen
der Dürre, wie sollen sie auch nur eine Uniform oder Schuhe kaufen
können für die Kinder?
Leider ist es wohl überall so, dass Gesetze gemacht werden um sich gegenseitig
Vorteile zu verschaffen, die arme Bevölkerung bleibt leider unbeachtet.